Bist Du in Sorge um Dein Kind? Ist es zappelig, schusselig und unkonzentriert? Hast Du vielleicht sogar auch schon Rückmeldung aus der Schule oder dem Kindergarten, dass Dein Kind sich nicht an Regeln halten kann, und eine mangelnde Impulskontrolle wird bemängelt?
Oder ist sogar die Versetzung gefährdet?
Dann kann KinFlex® auch die Lösung für Dich und Deine Familie sein!
KinFlex® ist ein Reflextherapieprogramm auf kinesiologischer Basis, welches dem Kind auf schnelle und sanfte Weise hilft, wieder in sein Potential zu kommen.
Reflexe sind generell als Bewegungsmuster in unserem Gehirn hinterlegt und jeder Reflex ist genau dann aktiv, wenn er für die weitere Entwicklung gebraucht wird.
Wenn der nächste Entwicklungsschritt erreicht ist, hat der Reflex seine Arbeit getan, und ist somit „integriert“ und ermöglicht willentliche, bewusst gesteuerte Bewegungen.
Erst dann kann der nächste Reflex für die weitere Entwicklung sorgen.
Ist ein Reflex in seiner Integration unterbrochen oder gestört durch Krankheiten oder einschneidende Erlebnisse während der Schwangerschaft, der Geburt und dem ersten Lebensjahr, kann die neuronale Entwicklung nicht optimal erfolgen. So können sich die Kinder nicht richtig konzentrieren, sind unruhig, zappelig und leicht ablenkbar. Oft spielen sie den Klassen-Clown aus Unsicherheit, kippen mit dem Stuhl, halten den Stift verkrampft und ihnen fällt schwer, pünktlich und ordentlich zu sein.
Gerade in Phasen von Entwicklungs-Sprüngen (Trotzphase, Pubertät) kann das zu verstärkten Symptomen kommen, weil genau dann auch sowohl im Gehirn als auch im Hormonhaushalt so einiges umorganisiert und neu erschaffen wird.
Mit KinFlex® kannst auch Du wieder mehr Ruhe in Deinen Alltag bekommen, denn wir holen gemeinsam diese Entwicklung nach – sanft, schnell und effektiv!
So kann auch Dein Kind innerhalb von 3 - 5 Sitzungen symptomfrei unbeschwert weiterwachsen, und Euer Alltag wird endlich wieder unbeschwert!
KinFlex® ist eine eingetragene Marke und nachweislich wirksam bei Symptomatiken von ADS, ADHS, Lese-Rechtschreibschwäche und Dyskalkulie.
© Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.